Unser Kursangebot ist vielfältig. Ob westafrikanische, brasilianische, afro-kubanische, oder moderne Stile wie, Trommeln auf Fässern oder anderen Materialien: für jede*n ist etwas dabei. Ebenso finden sich bei uns Tanz- und Bewegungsangebote wie zum Beispiel: Afrikanischer Tanz, somatischer Tanz, 5Rhythm, Haka, Body-Percussion. Für weitergehende Informationen bitte jeweils die Dozenten kontaktieren.
.
Afrikanische Rhythmen
Fränki B. Frank
Afrikanische Rhythmen funktionieren anders, als wir es gewohnt sind, und das macht auch ihren Reiz aus. Sie gehen nicht so sehr „wo los“ sondern mehr „wo hin“. Manchmal fällt es uns schwer einen Beat dazu zu klatschen und sie gehen auch nicht ordentlich auf der „1“ los. Dafür haben sie ihren eigenen Charme und fordern unsere rhythmische Kompetenz immer wieder heraus. Sie verschaffen uns neue Einblicke und einzigartige musikalische Erlebnisse. Und es macht richtig Spaß sie zu spielen.
Die pure Lust am trommeln. Kräftig, schnell, komplex, fremdartig und bezaubernd. Wir erkunden diese tolle Musik und spielen sie natürlich auch. Mit Trommeln die super klingen: Djembe und Dundun. Wir bauen „Brücken zu unseren Hörgewohnheiten“, ohne den original „afrikanischen drive“ zu vernachlässigen, und beschäftigen uns auch damit, wie man sich das alles merken kann. Weitere Infos: www.djembe-trommeln-in-berlin.de
Musikrichtung: Afro / westafrikanischInstrumente: Djembé und Bass-Trommeln (Dundun: Dundunba, Sangban, Kencedeni)- Donnerstag20:00 – 22:00ErwachseneAnfänger
- Donnerstag18:00 – 20:00ErwachseneMittelstufe
- Freitag17:30 – 20:00ErwachseneAnfänger
Afro Body Mind
Mónica Toimil
Afro Body Mind verbindet Afrikanischen Tanz und Bewegungsprinzipien des Body Mind Movement. Es kombiniert das Langsame, Entspannte, Wohltuende der somatischen Bewegung mit der Dynamik, Rhythmik und Freude des afrikanischen Tanzens. „Für mich hat das afrikanische Tanzen vor allem mit einem Gefühl der Gemeinschaft und des Teilens zu tun. Das Empfinden des Lebensraums und die Energie in Bewegung, erfüllen uns mit dem Erleben von innerlicher Freiheit und Genuss.“
AFRIKANISCHER TANZ: geerdet, rhythmisch, fließend, leidenschaftlich, spielerisch, spirituell
BODY MIND MOVEMENT: achtsames Üben, Wahrnehmen des Körpers in der Bewegung
„Durch die Gruppendynamic entsteht eine magische Energie der Vollkommenheit, in der jeder sich mit seinem Selbst und mit den Anderen verbunden fühlt. Das ist ein tiefes Gefühl des Gebens und Nehmens.“ Mónica Toimil
Musikrichtung: Tanz, afro, Body MindInstrumente: Tanz mit live Musik. Djembe und Dundun- Mittwoch18:00 – 20:00Erwachsene
Afro Percussion
Jeanette Kirsch
Rhythmen aus West-Afrika – mal wild & Laut, mal zart & leise. Wir werden die Melodien an den Basstrommeln und die Grooves an der Djembé kennenlernen, improvisieren und unsere Kreativität entfalten… und vor allem Spaß an der Musik haben !
Musikrichtung: Afro / westafrikanischInstrumente: Djembé und Bass-Trommeln- Dienstag16:30 – 18:00ErwachseneAnfänger
- Dienstag18:15 – 20:00ErwachseneFortgeschrittene
- Sonntag13:00 – 16:00ErwachseneAlle Niveaus
Alles ist Rhythmus!
Klaus Staffa
Eine sehr behutsame Einführung in die verschiedenen Trommelkulturen. Ein erfahrener Percussionlehrer zeigt, wie energiegeladen, entspannend und bunt die Welt der Rhythmen sein kann. Es besteht die Möglichkeit, bei verschiedenen Projekten und Konzerten mitzumachen. Es ist möglich, in die fortgeschritteneren Gruppen zu wechseln.
Musikrichtung: Afro – Brasil – Latin – Bodypercussion – Gesang – FasstrommelnInstrumente: Djembes, Congas, Sambainstrumente, Dununs u.a.- Dienstag20:00 – 22:00ErwachseneAnfänger
- Donnerstag20:00 – 22:00ErwachseneFortgeschrittene
Biodanza
Susu Grunenberg
Biodanza ist ein ganzheitliches Tanzsystem mit Musik aus aller Welt. Eine Möglichkeit, dem Leben und dir selbst in Bewegung näher zu kommen. In Biodanza feiern wir das Leben, unsere Lebendigkeit und die Kunst der Begegnung mit Anderen im Tanz. Im Puls der Gruppe erfährst du deinen kreativen Ausdruck, dein Feuer und deine Sensibilität. In einem Gleichgewicht zwischen aktiven Tänzen und ruhigen Bewegungen unterstützt dich Biodanza körperlich, emotional und mental. Biodanza ist für alle, die gerne tanzen und ihre Türen für Veränderungen öffnen möchten. – Ohne Vorkenntnisse im Tanz!
Musikrichtung: aus aller Welt- Mittwoch20:00 – 22:00
Cajon, Djembe & Bodypercussion
Fränki B. Frank
Rhythmus, Trommeln und Lernen in einem grandiosen 4er Pack. Cajon: das Schlagzeug unterm Arm und: „Zack“, spielen wir den groove zu unserem Lieblingsstück. Djembe und die afrikanischen Rhythmen: die pure Lust am trommeln. Kräftig, schnell komplex, fremdartig und bezaubernd. Body Percussion: weil es uns in Bewegung bringt – Ja genau!! Und Feldenkrais verbessert unserer Art und Weise zu lernen, und wir entdecken uns selber neu. Weitere Infos: www.cajon-in-berlin.de und www.djembe-trommeln-in-berlin.de und www.rhythm-body.berlin
Musikrichtung: afrikanische Rhythmen, populäre Musik, die eigene Lieblingsmusik und SelbsterfundenesInstrumente: Body-Percussion, Cajon, Djembe und Bass Trommeln (Dundun)- Mittwoch20:00 – 22:00 UhrErwachseneMittelstufe
Djembe Percussion
Janos Crecelius
Rhythmen und Lieder Westafrikas, Tradition und Improvisation, Emotion und Technik. Musik ist eine Sprache, eine Sprache, die man lernen kann.
Musikrichtung: West-afrikanische Rhythmen und SelbstgemachtesInstrumente: Djembe und Bass-Trommeln- Mittwoch18:00 – 20:00ErwachseneAlle Niveaus
Djembe-Tanz
Badou Mbaye
Im Tanzunterricht werden traditionelle westafrikanische Tänze gelehrt, die auf den Rhythmen der Malinke und Wolof basieren. Diese werden live von den Trommlern begleitet. Im Vordergrund steht vor allem Ausdruck und Freude an Bewegung. Es geht darum, die Beziehung zum Boden zu finden und durch den schrittweisen Aufbau verschiedener Choreografien ein körperliches Ganzheitsgefühl zu erreichen. Rhythmusgefühl und Beweglichkeit werden gefördert.
Musikrichtung: Afro – Malinke – Djembe – SenegalInstrumente: Djembe, Dun-Dun- Donnerstag18:00 – 20:00 UhrErwachseneAlle Niveaus
Drum Kitchen Berlin
Matthias Haffner
Drum Kitchen Berlin ist eine einzigartige Percussionsformation, die Rhythmen und Melodien aus allen Kontinenten auf Straßen und Bühnen der Stadt und des Landes bringt. Wer bei uns den klassischen Samba sucht, den müssen wir leider enttäuschen. Aber trotzdem groovt es in unserer Trommelküche. Bei uns werden jamaikanischer Ska, Funk, Latingrooves, Balkan-Dancefloor, Afro- und Bhangra-Rhythmen gemixt. Dann geht es ab & das nicht zu knapp… 😉
Es findet kein klassischer Unterricht statt. Grundlegende Informationen und Anleitungen werden jedoch gegeben. Rhythmusgefühl und Spielerfahrung wären daher für den Spaß beim gemeinsamen Musizieren wünschenswert.
Der Einstieg ist jederzeit nach vorheriger Anmeldung möglich. Instrumente sind vorhanden. Bitte Gehörschutz mitbringen.
Musikrichtung: Rhythmen aus aller Welt.Instrumente: Surdo, Timbal, Repinique, Tamborim, Caixa (snare), Shaker, Glocken etc.- Samstag13:00 – 18:00Erwachsene
Eltern-Kind-Trommeln
Jeanette Kirsch
für Kinder ab 4 Jahren und ihre Eltern / Begleiter
Termine 2022: 16.1./ 13.2./ 13.3./ 10.4./ 15.5./ 12.6./ 10.7./ 28.8./ 11.9./ 9.10./ 13.11./ 11.12. / Einmal pro Monat
Trommel-Lieder, Klatschen, Stampfen, Rascheln, gemeinsam Musik machen, Bewegungs- Spiele…Spielerisch die Instrumente und Rhythmen (kennen) lernen, Singen, Lachen, Spaß haben….Ob im Rollstuhl oder mit Rollschuhen, ob mit Opa, Tante oder den Eltern
Alle sind herzlich willkommen! Ich freue mich auf: Trommeln, Vibrationen fühlen, Rhythmen spielen, auf Trommeln aus Westafrika.Musikrichtung: Afrika, Aus aller WeltInstrumente: Djembe, Dun-Dun- Sonntag10:30 – 12:30Eltern + KindAlle Niveaus
Greenpeace Solar Drums
Klaus Staffa
Die Faßtrommelgruppe trifft sich ein mal im Monat und nimmt an Greenpeace- und anderen Aktionen teil. Wir spielen einfache Rhythmen und rappen knackige Texte mit unseren Megafonen.
Musikrichtung: Power Percussion und TexteInstrumente: Fässer, Basstrommeln, Megafone- Sonntag17:00- 19:00ErwachseneFortgeschrittene
Musik mit Els
Els Vandeweyer
„Musik mit Els“ richtet sich an Kinder im Kita-Alter, deren Geschwister, Eltern und Erzieher*innen. Einmal im Monat machen wir gemeinsam Musik.
Termine: 3.4., 5.6., 3.7., 31.7., 18.9., 2.10., 6.11., 4.12.
Sonntagmorgens ab 10 Uhr seid ihr herzlich willkommen! Der Einlass ist bis 10.30 Uhr, dann fängt der Kurs an. Im Musikraum sind alle willkommen, die mitmachen möchten, sowohl Kinder als auch Erwachsene (ohne Handynutzung). Wer lieber nicht mitmachen, aber dennoch in der Nähe seines Kindes bleiben möchte, kann sich gerne im Café oder auf der Terrasse aufhalten.
Um 11.30 Uhr machen wir einen kleinen Auftritt, zu dem alle willkommen sind. Der Kurs endet um 12 Uhr.
Musikrichtung: world Percussion, ImprovisationInstrumente: Kleinpercussion, Trommeln, Xylophon, eigene Instrumente können mitgebracht werden- Sonntag10:00 – 12:00Eltern + KindAlle Niveaus
Power Percussion pur!
Klaus Staffa
Hier ist alles spektakulär: Kraftvolle Rhythmen auf großen Fässern und dicken Basstrommeln. Rhythmus-Texte werden gesprochen, gesungen, gerappt. Das macht Spaß: Große Bewegungen, Moves, Sprünge, Arme wirbeln. Wir lernen Grundlagen von verschiedenen Trommeltechniken, Rhythmusstrukturen mit Hilfe von Bodypercussion und Rhythmusspielen. Wir entwickeln eigene Trommel-Arrangements.
Musikrichtung: Urban Street-BeatsInstrumente: Fässer, Basstrommeln, Mülleimer, Abwasserrohre …- Montag20:00 – 22:00ErwachseneFortgeschrittene
Rumba Cubana Tanz
Julia von Oy
Academia Rumba – 3 Stunden Percussion, Gesang und Tanz!
Sei dabei, wenn die besten und erfahrensten Lehrer aus Berlin diese kubanische Tradition unterrichten. Die Academia bringt Percussion, Tanz und ab August auch Gesang (!) der Rumba zusammen. Erlebe selbst die Faszination der Rumba, wie sie seit Jahrzehnten in Kuba gelebt wird und von der UNESCO als Weltkulturerbe eingestuft worden ist.
Mit der Rückkehr von Julia und Leivan hat die Academia Rumba ihr Konzept angepasst und bietet ab August allen Rumba-Liebhaber*innen die Möglichkeit, sich im Gesang der Rumba zu üben. Angeleitet von einem*r Solisten*in antwortet der Chor auf den improvisierten Gesang. Zusammen mit den Percussionisten und Tänzer*innen können wir damit die Rumba in ihrer Vollständigkeit erleben – verpasst also nicht diese fast schon einmalige Gelegenheit!
Kursplan: Gesang 19-20h / Percussion 20-21h / Columbia 20-21h / Guagancó 21-22h
Musikrichtung: Tanz Rumba + GesangInstrumente: Congas, Catá, Clave- Montag19:00 – 22:00ErwachseneAlle Niveaus
Rumba-Percussion
Robby Kontakt über Torsten Schulz
Academia Rumba – 3 Stunden Percussion, Gesang und Tanz!
Sei dabei, wenn die besten und erfahrensten Lehrer aus Berlin diese kubanische Tradition unterrichten. Die Academia bringt Percussion, Tanz und ab August auch Gesang (!) der Rumba zusammen. Erlebe selbst die Faszination der Rumba, wie sie seit Jahrzehnten in Kuba gelebt wird und von der UNESCO als Weltkulturerbe eingestuft worden ist.
Mit der Rückkehr von Julia und Leivan hat die Academia Rumba ihr Konzept angepasst und bietet ab August allen Rumba-Liebhaber*innen die Möglichkeit, sich im Gesang der Rumba zu üben. Angeleitet von einem*r Solisten*in antwortet der Chor auf den improvisierten Gesang. Zusammen mit den Percussionisten und Tänzer*innen können wir damit die Rumba in ihrer Vollständigkeit erleben – verpasst also nicht diese fast schon einmalige Gelegenheit!
Kursplan: Gesang 19-20h / Percussion 20-21h / Columbia 20-21h / Guagancó 21-22hMusikrichtung: RumbaInstrumente: Congas, Catá, Clave- Montag20:00 – 21:00ErwachseneAlle Niveaus
Info und Anmeldung
Robby Kontakt über Torsten Schulz
Sabar Percussion
Yoro Mbaye
Sabar ist der Überbegriff für die Trommeln, die ausschließlich im Senegal gespielt werden.
Die Trommeln eines Sabar Ensemble heißen Nder, Mbëng-Mbëng, Talmbat und Tiol. Die Trommeln werden mit einer Hand und einem Stock gespielt. Im Unterricht werden traditionelle Rhythmen Senegals sowie »Bakks« unterrichtet. »Bakks« sind kurze melodische Phrasen.
Musikrichtung: Afro – Sabar – SenegalInstrumente: Sabar Drums: Nder, Mbëng-Mbëng, Talmbat, Tiol, Dun-Dun- Freitag20:00 – 22:00 UhrErwachseneAlle Niveaus
Sabar Tanz
Badou Mbaye
Sabar ist ein traditioneller explosiver Tanz der Wolof im Senegal, der zu Sabar-Trommeln getanzt wird. Das Besondere ist die Live-Trommelbegleitung. Die Musiker gehen unmittelbar auf den Tänzer ein, indem sie Bewegungsakzente unterstreichen und Übergänge ankündigen. Der geübte Trommler kann die Bewegung des Tänzers vorrausahnen und somit bilden sie eine dynamische Einheit. Der Tanz ist im Senegal sehr lebendig, weit verbreitet und beliebt. Im Vordergrund des Unterrichts stehen Ausdruck und Freude an der Bewegung. Es geht darum, die Beziehung zum Boden zu finden und durch den schrittweisen Aufbau verschiedener Choreografien ein körperliches Ganzheitsgefühl zu erreichen.
Musikrichtung: Afro – Sabar – SenegalInstrumente: Sabar Drums: Nder, Mbëng-Mbëng, Talmbat, Tiol, Dun-Dun- Donnerstag20:00 – 22:00 UhrErwachseneAlle Niveaus
Trommelkurs 50 Plus
Kerstin Schreier
Trommeln verbindet uns mit anderen Menschen.
Trommeln regt unsere „grauen Zellen“ an.
Trommeln bringt uns zum Lachen und gibt uns neue Energie.Wir spielen auf unterschiedlichen Instrumenten, wie Basstrommeln, Snare Drums, Handtrommeln und Kleinpercussion. Wir spielen mit Sticks, mit Schlegeln, mit den Händen und lernen auch unseren Körper als Instrument kennen. Weitere Infos: www.trommeln-berlin.de
Musikrichtung: brasilianische RhythmenInstrumente: Unterschiedliche, mit Sticks, mit Schlegeln, mit Händen und auf dem Körper- Montag18:00 – 20:00ErwachseneAnfänger
Trommeln 50+
Christian Sluzalek
Für all die Junggebliebenen ab 50 J. die Lust auf Neues verspüren. Mit viel guter Laune tauchen wir ein in die Welt der afro-brasilianischen Percussion. Schwerpunkt liegt auf dem miteinander Erleben, der Freude am Trommeln und der (wieder-) Entdeckung der eigenen Fähigkeiten.
Musikrichtung: Brasilianisch und eigene ArrangementsInstrumente: Samba Instrumente, Djembe- Dienstag18:00 – 20:00ErwachseneAnfänger
Trommeln für Kinder ab 3 Jahre
Toumany Fofana
in die Welt der Melodien aus Westafrika eintauchen: mit den Händen trommeln auf der Djembe, mit den Stöcken trommeln auf den Bässen und singen, tanzen, Spaß haben. Alle machen mit!
Musikrichtung: Afro / westafrikanischInstrumente: Djembe und Basstrommeln und Stimme- Donnerstag16:00 – 17:00 UhrKinderAlle Niveaus
Trommeln für Kinder mit Beeinträchtigungen
Jeanette Kirsch
Termine 2022: 9.1./ 6.2./ 6.3./ 3.4./ 8.5./ 5.6./ 3.7./ 4.9./ 2.10./ 6.11./ 4.12. 1x im Monat
Trommel-Lieder, Klatschen, Stampfen, Rascheln, gemeinsam Musik machen, Bewegungs-Spiele…
Spielerisch die Instrumente und Rhythmen (kennen) lernen, Singen, Lachen, Spaß haben….
Ob im Rollstuhl oder mit Rollschuhen, ob mit Opa, Tante, oder den Eltern, Alle sind herzlich willkommen
… mit Unterstützung in Deutscher Gebärdensprache …- Sonntag11:30 – 12:30Eltern + KindAlle Niveaus
Trommeln für Menschen mit Beeinträchtigungen
Jeanette Kirsch
für Menschen ab 10 Jahren
Trommeln für Menschen mit Beeinträchtigungen/ in Begleitung. Gemeinsam Rhythmus erfahren, mit den Händen auf der Djembé, mit den Stöcken auf den Basstrommeln. Rasseln, klatschen, stampfen, singen, sich bewegen..
Musikrichtung: Afrika, Aus aller WeltInstrumente: Djembé, Basstrommeln- Freitag16:00 – 17:00
Trommeln lernen
Kerstin Schreier
Rhythmus für Menschen, die Lust haben etwas Neues zu lernen und mit anderen in die vitalisierende Welt des Trommelns einzutauchen. Trommeln verbindet uns mit anderen Menschen, regt unsere „grauen Zellen“ an, bringt uns zum Lachen und gibt uns neue Energie. Wir spielen auf unterschiedlichen Instrumenten, mit Sticks, mit Schlegeln, mit den Händen und lernen unseren Körper als Instrument kennen. Herzlich eingeladen sind alle, die Lust haben in der Gruppe zu trommeln, Neues zu entdecken und Spaß am Musizieren haben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Weitere Infos: www.trommeln-berlin.de
Musikrichtung: brasilianische RhythmenInstrumente: Unterschiedliche, mit Sticks, mit Schlegeln, mit Händen und auf dem Körper- Freitag18:00- 20:00ErwachseneAnfänger
- Montag18:00 – 20:00ErwachseneAnfänger
Westafrikanische Percussion
Toumany Fofana
Dieser Kurs ist offen für alle, die Lust auf Musik aus Guinea haben. Drei Stunden intensives Trommeln auf den Basstrommeln und der Djembe: z. B. Soko, Kawa, Dundun ba …
Musikrichtung: Afro / westafrikanischInstrumente: Djembe und Bass-Trommeln- Sonntag15:00 – 18:00 UhrErwachseneAlle Niveaus