Unser Kursangebot ist vielfältig. Ob westafrikanische, brasilianische, japanische, afro-kubanische, arabische Percussion oder moderne Stile wie Bodypercussion, Trommeln auf Fässern oder anderen Materialien: für jede*n ist etwas dabei. Ebenso finden sich bei uns Tanz- und Bewegungsangebote wie zum Beispiel Salsa, Rumba, Samba, Afrikanischer Tanz, Haka und Feldenkrais.
.
5RHYTHMEN® “move and trust”
Susanne Stephan
FLOWING STACCATO CHAOS LYRICAL STILLNESS® Nimm Deinen Körper wahr, beruhige deine Gedanken, atme bewusst, fühl dich geerdet, befreit und lebendig! Die 5Rhythmen® sind sowohl freier Tanz als auch Bewegungsmeditation und leiten dich durch eine „wave“ (=Welle). Die Bewegungen beginnen fließend, werden klar und zielgerichtet, dann chaotisch und wild, als nächstes leicht und verspielt und schließlich still. In dieser „wave“ ist Raum für deine Individualität und deine Bedürfnisse. In der Gruppe entsteht eine Atmosphäre, die verbindet, entspannt und einfach Spaß macht. Bewege was dich bewegt, vertraue deinem Impuls und … TANZ DICH FREI!
Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist begrenzt und eine Anmeldung mit Vorkasse empfehlenswert, um dir deinen Platz zu sichern. Restplätze werden ggf. an der Abendkasse vergeben. Ich freu mich auf dich!
Anmeldungen erfolgen über Email oder dem folgenden Link:
Musikrichtung: Tanz und Bewegung- Dienstag20.30 - 22.00
Info und Anmeldung
Susanne Stephan
5Rhythmen® “weekend waves”
Susanne Stephan
FLOWING STACCATO CHAOS LYRICAL STILLNESS® Nimm Deinen Körper wahr, beruhige deine Gedanken, atme bewusst, fühl dich geerdet, befreit und lebendig! Die 5Rhythmen® sind sowohl freier Tanz als auch Bewegungsmeditation und leiten dich durch eine „wave“ (=Welle). Die Bewegungen beginnen fließend, werden klar und zielgerichtet, dann chaotisch und wild, als nächstes leicht und verspielt und schließlich still. In dieser „wave“ ist Raum für deine Individualität und deine Bedürfnisse. In der Gruppe entsteht eine Atmosphäre, die verbindet, entspannt und einfach Spaß macht. Bewege was dich bewegt, vertraue deinem Impuls und … TANZ DICH FREI! Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist begrenzt und eine Anmeldung mit Vorkasse empfehlenswert, um dir deinen Platz zu sichern. Restplätze werden ggf. an der Abendkasse vergeben. Ich freu mich auf dich!
Die aktuellen Termine findet ihr, wenn ihr dem Link folgt. Dort oder über die Email könnt ihr Euch anmelden.
Musikrichtung: aus aller Welt- Samstag20:30 - 22.30
Afrikanische Rhythmen
Fränki B. Frank
Die pure Lust am trommeln. Kräftig, schnell komplex, fremdartig und bezaubernd. Wir erkunden diese tolle Musik und spielen sie natürlich auch. Mit Trommeln die super klingen: Djembe und Dundun. Wir bauen „Brücken zu unseren Hörgewohnheiten“, ohne den original „afrikanischen drive“ zu vernachlässigen, und beschäftigen uns auch damit, wie man sich das alles merken kann.
Musikrichtung: Afro / westafrikanischInstrumente: Djembé und Bass-Trommeln (Dundun: Dundunba, Sangban, Kencedeni)- Mittwoch18:00 - 20:00ErwachseneAnfänger
- Donnerstag18:00 - 20:00ErwachseneMittelstufe
- Donnerstag20:00 - 22:00ErwachseneAnfänger
Afro Body Mind
Mónica Toimil
Afro Body Mind verbindet Afrikanischen Tanz und Bewegungsprinzipien des Body Mind Movement. Es kombiniert das Langsame, Entspannte, Wohltuende der somatischen Bewegung mit der Dynamik, Rhythmik und Freude des afrikanischen Tanzens. “Für mich hat das afrikanische Tanzen vor allem mit einem Gefühl der Gemeinschaft und des Teilens zu tun. Das Empfinden des Lebensraums und die Energie in Bewegung, erfüllen uns mit dem Erleben von innerlicher Freiheit und Genuss.“
AFRIKANISCHER TANZ: geerdet, rhythmisch, fließend, leidenschaftlich, spielerisch, spirituell
BODY MIND MOVEMENT: achtsames Üben, Wahrnehmen des Körpers in der Bewegung
„Durch die Gruppendynamic entsteht eine magische Energie der Vollkommenheit, in der jeder sich mit seinem Selbst und mit den Anderen verbunden fühlt. Das ist ein tiefes Gefühl des Gebens und Nehmens.“ Mónica Toimil
Musikrichtung: Tanz, afro, Body MindInstrumente: Tanz mit live Musik. Djembe und Dundun- Mittwoch18:00 - 20:00Erwachsene
Afro Percussion
Jeanette Kirsch
Rhythmen aus West-Afrika – mal wild & Laut, mal zart & leise. Wir werden die Melodien an den Basstrommeln und die Grooves an der Djembé kennenlernen, improvisieren und unsere Kreativität entfalten… und vor allem Spaß an der Musik haben !
Musikrichtung: Afro / westafrikanischInstrumente: Djembé und Bass-Trommeln- Dienstag17:00 - 18:30ErwachseneAnfänger
- Dienstag18:30 - 20:00Erwachsene
Alles ist Rhythmus!
Klaus Staffa
Eine sehr behutsame Einführung in die verschiedenen Trommelkulturen. Ein erfahrener Percussionlehrer zeigt, wie energiegeladen, entspannend und bunt die Welt der Rhythmen sein kann. Es besteht die Möglichkeit, bei verschiedenen Projekten und Konzerten mitzumachen. Es ist möglich, in die fortgeschritteneren Gruppen zu wechseln.
Musikrichtung: Afro - Brasil - Latin - Bodypercussion - Gesang - FasstrommelnInstrumente: Djembes, Congas, Sambainstrumente, Dununs u.a.- Montag18:00 - 20:00ErwachseneMittelstufe
- Dienstag20:00 - 22:00ErwachseneAnfänger
- Donnerstag20:00 - 22:00ErwachseneFortgeschrittene
Biodanza
Susu Grunenberg
Biodanza ist ein ganzheitliches Tanzsystem mit Musik aus aller Welt. Eine Möglichkeit, dem Leben und dir selbst in Bewegung näher zu kommen. In Biodanza feiern wir das Leben, unsere Lebendigkeit und die Kunst der Begegnung mit Anderen im Tanz. Im Puls der Gruppe erfährst du deinen kreativen Ausdruck, dein Feuer und deine Sensibilität. In einem Gleichgewicht zwischen aktiven Tänzen und ruhigen Bewegungen unterstützt dich Biodanza körperlich, emotional und mental. Biodanza ist für alle, die gerne tanzen und ihre Türen für Veränderungen öffnen möchten. – Ohne Vorkenntnisse im Tanz!
Musikrichtung: aus aller Welt- Mittwoch20:00 - 22:00
Body Percussion
Fränki B. Frank
Ein flotter Einstieg in die Welt der Body Percussion für Anfänger mit rhythmischer Erfahrung oder guter Auffassungsgabe. Für? Rhythmen – natürlich. Mit dem Körper – na klar. Und der Körper – in Bewegung.
Grundlagenforschung in der Körper Percussion. Die einfacheren Rhythmen fix arrangiert. Körper-, Raumklang und Stimme. Im Sitzen, im Stehen, beim Drehen und Gehen. Leise – laut, langsam – schnell. Erholsam und fordernd. Mit Musik und ohne.
Musikrichtung: Body-PrcussionInstrumente: Körper Raum und Stimme- Samstag11:00 - 13:00 UhrErwachseneAnfänger
Body Percussion Basics
Fränki B. Frank
Ein sanfter Ritt durch die Welt der Body Percussion. Für Menschen ohne rhythmische Erfahrung, oder die es gemächlicher angehen wollen. Rhythmen – natürlich. Mit dem Körper – na klar. Und der Körper – in Bewegung. Rhythmen fix arrangiert. Körper-, Raumklang und Stimme. Im Sitzen, im Stehen, beim Drehen und Gehen. Leise – laut, langsam – schnell. Erholsam und fordernd. Einfach und komplex. Mit Musik und ohne.
Musikrichtung: Body-PercussionInstrumente: Körper, Raum und Stimme- Samstag14:00 - 16:00 UhrErwachseneAnfänger
Cajon, Djembe & Bodypercussion
Fränki B. Frank
Rhythmus, Trommeln und Lernen in einem grandiosen 4er Pack. Cajon: das Schlagzeug unterm Arm und: “Zack”, spielen wir den groove zu unserem Lieblingsstück. Djembe und die afrikanischen Rhythmen: die pure Lust am trommeln. Kräftig, schnell komplex, fremdartig und bezaubernd. Body Percussion: weil es uns in Bewegung bringt – Ja genau!! Und Feldenkrais verbessert unserer Art und Weise zu lernen, und wir entdecken uns selber neu.
Musikrichtung: afrikanische Rhythmen, populäre Musik, die eigene Lieblingsmusik und SelbsterfundenesInstrumente: Body-Percussion, Cajon, Djembe und Bass Trommeln (Dundun)- Mittwoch20:00 - 22:00 UhrErwachseneAnfänger
Circle grooves
Hardi Barnewold
Spielerisch die Welt der Trommeln und des Rhythmus erfahren. Das Miteinander-Trommeln steht bei diesem Kurs im Vordergrund. Wir trommeln ohne bestimmte stilistische Prioritäten und verbinden Groove und Beat auf immer neue und zum Teil improvisatorische Art und Weise. Darüber hinaus entwickeln und üben wir konkrete und spannende Rhythmus-Arrangements und bedienen uns dazu auch bei traditionellen und modernen Rhythmen, z.B. aus Afrika, Kuba und Brasilien. Eine Portion Body-Percussion darf bei all dem nicht fehlen.
„Circle Grooves“ ist ein fortlaufender Kurs. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.Der Kurs ist auch eine Ergänzung und Weiterführung zum offenen DrumCircle
Musikrichtung: Unabhängig von stilistischen VorgabenInstrumente: Verschiedenste Trommel- und Percussion-Instrumente- Dienstag20:00 - 22:00ErwachseneMittelstufe
Contemporary Modern /Performance Projekt/ DANCEINTENSIV
Carmen Volpe
Dieser Intensiv-Tanzkurs für Anfänger mit ersten Erfahrungen im Tanzen, bietet dir nicht nur die Möglichkeit zu trainieren und Technik zu erlernen sondern auch einen kreativen Prozess zu erleben. Dabei durchlaufen wir einen choreografischen Prozess der am Ende des Blocks in einem Showing endet.
Im Kurs werden die Grundlagen und unterschiedlichen Methoden des modern und des Zeitgenössische Tanzes vermittelt, fokussiert auf die choreographische Arbeit für das Showing am Ende.
Warum ist der performative Prozess wichtig? Weil es nicht nur ermöglicht, einen künstlerischen Prozess zu leben, sondern das Gelernte besser einzubeziehen. Außerdem verstärkt er deine Selbstsicherheit und Selbstentwicklung im Tanzen und im Leben.
Der Kurs richtet sich an Anfänger mit Bewegungserfahrung, Mittelstufe ist aber auch willkommen.
Dieses DANCEINTENSIV kann nur als ganzer Block gebucht werden und beinhaltet 10 Termine und das abschließende Showing im Dezember.
English below
This intensive dance course for beginners with initial experience in dancing offers you not only the opportunity to train and learn technique but also to experience a creative process. We go through a choreographic process that ends in a showing at the end of the block.
The course teaches the basics and different methods of modern dance and contemporary dance, focusing on the choreographic work for the showing at the end.
Why is the performative process important? Because it not only makes it possible to live an artistic process, but also to better incorporate what has been learned. It also increases your self-confidence and self-development in dancing and in life.
The course is aimed at beginners with movement experience, but intermediate levels are also welcome.
This DANCE INTENSIVE can only be booked as a whole block and includes 10 dates and the final showing in December.
Musikrichtung: Aus aller Welt- Dienstag18:00 - 20:00
Djembe Percussion
Janos Crecelius
Rhythmen und Lieder Westafrikas, Tradition und Improvisation, Emotion und Technik. Musik ist eine Sprache, eine Sprache, die man lernen kann.
Musikrichtung: West-afrikanische Rhythmen und SelbstgemachtesInstrumente: Djembe und Bass-Trommeln- Mittwoch18:00 - 20:00ErwachseneAlle Niveaus
Djembe-Tanz
Badou Mbaye
Im Tanzunterricht werden traditionelle westafrikanische Tänze gelehrt, die auf den Rhythmen der Malinke und Wolof basieren. Diese werden live von den Trommlern begleitet. Im Vordergrund steht vor allem Ausdruck und Freude an Bewegung. Es geht darum, die Beziehung zum Boden zu finden und durch den schrittweisen Aufbau verschiedener Choreografien ein körperliches Ganzheitsgefühl zu erreichen. Rhythmusgefühl und Beweglichkeit werden gefördert.
Musikrichtung: Afro - Malinke - Djembe - SenegalInstrumente: Djembe, Dun-Dun- Donnerstag18:00 - 20:00 UhrErwachseneAlle Niveaus
Drum Kitchen Berlin
Matthias Haffner
Drum Kitchen Berlin ist eine einzigartige Percussionsformation, die Rhythmen und Melodien aus allen Kontinenten auf Straßen und Bühnen der Stadt und des Landes bringt. Wer bei uns den klassischen Samba sucht, den müssen wir leider enttäuschen. Aber trotzdem groovt es in unserer Trommelküche. Bei uns werden jamaikanischer Ska, Funk, Latingrooves, Balkan-Dancefloor, Afro- und Bhangra-Rhythmen gemixt. Dann geht es ab & das nicht zu knapp… 😉
Es findet kein klassischer Unterricht statt. Grundlegende Informationen und Anleitungen werden jedoch gegeben. Rhythmusgefühl und Spielerfahrung wären daher für den Spaß beim gemeinsamen Musizieren wünschenswert.
Der Einstieg ist jederzeit nach vorheriger Anmeldung möglich. Instrumente sind vorhanden. Bitte Gehörschutz mitbringen.
Musikrichtung: Rhythmen aus aller Welt.Instrumente: Surdo, Timbal, Repinique, Tamborim, Caixa (snare), Shaker, Glocken etc.- Samstag13:00 - 18:00Erwachsene
Drumcircle
Hardi Barnewold
Rhythmus pur genießen und gestalten. Unabhängig von musikalischen Vorkenntnissen und stilistischen Vorgaben können ungezwungen neue Pfade und musikalische Spielwiesen betreten werden. Improvisation und Komposition entstehen im Moment. Jeder kann “Leader”, “Player” oder “Solist” sein. DRUM CIRCLE DRUMMING ist eine offene Veranstaltung. Neugierige, Interessierte, Wissende, Free-Styler, Anfänger und Fortgeschrittene, Suchende und Findende, sind herzlich willkommen. Anmeldung – auch kurzfristig – ist erforderlich.
Musikrichtung: Unabhängig von stilistischen VorgabenInstrumente: alle Möglichen- Samstag15:00 - 17:00 jeder 3. Samstag im MonatErwachseneAlle Niveaus
Eltern – Kind Trommeln
Jeanette Kirsch
Trommel-Lieder, Klatschen, Stampfen, Rascheln, gemeinsam Musik machen, Bewegungs-Spiele…
Spielerisch die Instrumente und Rhythmen (kennen) lernen, Singen, Lachen, Spaß haben….
Ob mit oder ohne Handicap, im Rollstuhl oder mit Rollschuhen, ob mit Opa, Tante, oder den Eltern, Alle sind herzlich willkommen
- Sonntag10:30 - 12:30Eltern + KindAlle Niveaus
Eltern-Kind-Trommeln
Jeanette Kirsch
für Kinder ab 6 Jahren und ihre Eltern / Begleiter
Termine 2020: 18.10. / 29.11. / 13.12. Einmal pro Monat
Trommel-Lieder, Klatschen, Stampfen, Rascheln, gemeinsam Musik machen, Bewegungs- Spiele…Spielerisch die Instrumente und Rhythmen (kennen) lernen, Singen, Lachen, Spaß haben….Ob im Rollstuhl oder mit Rollschuhen, ob mit Opa, Tante oder den Eltern
Alle sind herzlich willkommen! Ich freue mich auf: Trommeln, Vibrationen fühlen, Rhythmen spielen, auf Trommeln aus Westafrika.Musikrichtung: Afrika, Aus aller WeltInstrumente: Djembe, Dun-Dun- Sonntag10:30 - 12:30KinderAlle Niveaus
Frame Drums
Borys Slowikowski
We’ll explore the vast possibilities of the frame drum in different playing styles, practice group playing and accompanying the melody, work on the rhythmic development – enrichment of the inner pulse, focus, timing, composing and improvising. All in an accessible way, step-by-step, according to one’s own rhythm
Frühstückstrommeln
Fränki B. Frank
Mit Kaffee, Tee und belegten Broten. Rhythmus & Trommeln für alle, die vormittags nicht arbeiten. Wir benutzen:
Cajon: das Schlagzeug unterm Arm und: “Zack”, spielen wir den groove zu unserem Lieblingsstück.
Djembe und die afrikanischen Rhythmen: die pure Lust am trommeln. Kräftig, schnell komplex, fremdartig und bezaubernd.
Body Percussion: weil es uns in Bewegung bringt – Ja genau!!
Und Feldenkrais: verbessert unsere Art und Weise zu lernen — wir entdecken uns selber neu.
Musikrichtung: afrikanische Rhythmen, populäre Musik, die eigene Lieblingsmusik und SelbsterfundenesInstrumente: Body-Percussion, Cajon, Djembe und Bass Trommeln (Dundun)- Montag09:30 - 11:30ErwachseneAnfänger
Greenpeace Solar Drums
Klaus Staffa
Die Faßtrommelgruppe trifft sich ein mal im Monat und nimmt an Greenpeace- und anderen Aktionen teil. Wir spielen einfache Rhythmen und rappen knackige Texte mit unseren Megafonen.
Musikrichtung: Power Percussion und TexteInstrumente: Fässer, Basstrommeln, Megafone- Sonntag17:00- 19:00ErwachseneFortgeschrittene
Haka
Tobias Kaufhold
Haka – das ist der rituelle Krafttanz der Maori, der Ureinwohner Neuseelands.
Haka heißt wörtlich übersetzt „brennen“ und „einen tiefen Atemzug nehmen“.
Haka ist: pure Energie – 100% Fokussierung & Hingabe für denAugenblick – höchste Präsenz & und Ausdruckskraft – ein starkes Ich für ein starkes Wir – ein starkes Wir für ein starkes Ich – die Verbindung mit der Kraft der Ahnen.
Musikrichtung: HakaInstrumente: Körper und Stimme- Samstag11:00 - 13:00ErwachseneAlle Niveaus
Jugendliche trommeln
Fränki B. Frank
Dies ist zur Zeit ein ehemaliger Kinder-Kurs. Die Kinder sind inzwischen junge Erwachsene. Wir würden uns freuen wenn andere gleichgesinnte und gleichaltrige junge Menschen mit einer gewissen Trommel Erfahrung (am besten afrikanische Rhythmen – muss aber nicht sein) zu uns finden würden.
Musikrichtung: afrikanisch / "Aktuelles" und Selbsterfundenes / Trommeln zur LieblingsmusikInstrumente: Djembé und Bass-Trommeln, Cajon, Bodypercussion- Freitag17:00 - 18:00Jugendliche + junge Erwachsene
Kinder trommeln
Fränki B. Frank
Bei der Sache bleiben, führen, abgeben, zusammenarbeiten, „herumspinnen“ und Arrangements lernen. Bekanntes wiederholen und festigen, Neues entdecken und lernen – und natürlich trommeln…… nach Herzens-Lust.
Musikrichtung: afrikanisch / "Aktuelles" und Selbsterfundenes / Trommeln zur LieblingsmusikInstrumente: Djembé und Bass-Trommeln, Cajon, Bodypercussion- Mittwoch15:30 - 16:30 UhrKinderAlle Niveaus
- Freitag15:30 - 16:30 UhrKinderAlle Niveaus
Kreativer Kindertanz
Carmen Volpe
Beim kreativen Kindertanz wird Tanz als elementare Lern- und Ausdrucksform vermittelt. Dabei steht die Freude am Sich-Bewegen im Vordergrund. Mittels bestimmter Übungen werden Fähigkeiten wie Koordination, Rhythmusgefühl, Konzentrationsfähigkeit und Ausdauer entwickelt beziehungsweise gestärkt.
Einen ebenso wichtigen Bestandteil des Unterrichts bildet Improvisation, mittels derer die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen können. So verwandeln wir uns zum Beispiel in kleine Regentropfen oder Flugzeuge, spielen Katz und Maus oder machen als Schmetterlinge eine Reise in ferne Länder.
Musikrichtung: aus aller Welt- Montag16:15 - 17.15 UhrKinderohne Vorkenntnisse
Maracatu de Baque Virado
Einen traditionellen Musikstil mit (dem richtigen) Ausdruck zu spielen erfordert Kenntnisse von drei Dingen: Tanz, Gesang und Technik. Das Verständnis dieser drei Elemente wird dann in die Bewegung des Musikers beim Spiel umgesetzt, die eigentlichen Ausdruck erst ermöglicht. Wir werden sowohl mit den traditionellen Rhythmen als auch mit modernen Arrangements arbeiten, wobei Ihr eure Kreativität mit einbringen könnt und sollt.
Musikrichtung: Maracatu de Baque ViradoInstrumente: Alfaia (Maracatu-Trommel), caixa/tarol (Snare), Gonguê (Glocke), Ganzá (Shaker), abê/xequerê (Shakere)- Mittwoch20:00 - 22:00 UhrErwachsene
Maracatu Treffen
Neide Alves Pilger
Ein Treffen für Leute, die Interesse daran haben, die Musik des Maracatu Nação de Baque Virado zu spielen. Es wird keinen Unterricht im klassischen Sinne geben (!), notwendige Information werden aber natürlich vermittelt. Jeder Teilnehmer sollte (soweit möglich) seine eigenen Instrumente inklusive Gurt und Sticks mitbringen. 6,- € Mietanteil pro Teilnehmer.
Musikrichtung: Maracatu de Baque ViradoInstrumente: Alfaia (Maracatu-Trommel), caixa/tarol (Snare), Gonguê (Glocke), Ganzá (Shaker), abê/xequerê (Shakere)- Samstag13:00 - 15:00 Uhr am 3. Samstag im MonatErwachsene
Orchestra Pandeirada
Matthias Haffner
Der fortlaufende Pandeirokurs von Matthias Haffner. In der Pandeirada erlernen wir die Techniken des wichtigsten und vielseitigsten Percussioninstruments Brasiliens: dem Pandeiro. Matthias schreibt für diesen durchlaufenden Arrangements für das Orchester, welches nur aus Pandeiros besteht.
Instrumente: Pandeiro- Samstag11:00 - 13:00 Termine bitte erfragenErwachsene
Power Percussion pur!
Klaus Staffa
Hier ist alles spektakulär: Kraftvolle Rhythmen auf großen Fässern und dicken Basstrommeln. Rhythmus-Texte werden gesprochen, gesungen, gerappt. Das macht Spaß: Große Bewegungen, Moves, Sprünge, Arme wirbeln. Wir lernen Grundlagen von verschiedenen Trommeltechniken, Rhythmusstrukturen mit Hilfe von Bodypercussion und Rhythmusspielen. Wir entwickeln eigene Trommel-Arrangements.
Musikrichtung: Urban Street-BeatsInstrumente: Fässer, Basstrommeln, Mülleimer, Abwasserrohre ...- Montag20:00 - 22:00ErwachseneFortgeschrittene
Rhythmus für Einsteiger 1 & 2
Uli Moritz
… für Einsteiger und alle, die immer wieder das Einfache brauchen und lieben.
für die, die Rhythmus lernen und genießen wollen – mit viel Ruhe, Spaß, Konzentration, Kontakt, Kraft, Entspanntheit. Rhythmusspiele, Bodypercussion, Texte, Technikübungen, traditionelle und eigene Rhythmen, Improvisation und Notation.Musikrichtung: traditionelle und eigene RhythmenInstrumente: Abwasserrohre, Congas, Gedichte, Sticks, Djemben, Lieder, Rahmentrommeln, Caxixis, Cajons .....- Mittwoch18:00 - 20:00ErwachseneAnfänger
- Donnerstag18:00 -20:00ErwachseneAnfänger
Rhythmus für Fortgeschrittene 1 & 2
Uli Moritz
für experimentierfreudige Rhythmusfreaks mit Trommelerfahrung
Das Ziel: eine Gruppe, die ein eigenes Programm mit lustvoller Performance auf die Bühne bringen will. Wir erlernen traditionelle Rhythmen, übertragen sie auf andere Instrumente, erfinden eigene Variationen, Breaks, Themen. Rhythmusübungen, Impro-Sequenzen wechseln ab mit konzentriertem Lernen. Wir werden an beiden Tagen inhaltlich ähnliche Themen behandeln, damit sich beide Gruppen nicht auseinander entwickeln und wir bei Auftritten eine große Gruppe bilden können.Musikrichtung: Wir entwickeln neue RhythmenInstrumente: Übliche und Unübliche- Mittwoch20:00 - 22:00ErwachseneFortgeschrittene
- Donnerstag20:00 - 22:00ErwachseneFortgeschrittene
Rumba Cubana
Julia von Oy
Diese Kursreihe bietet euch die Möglichkeit DEN Tanz Kubas kennen zu lernen oder euer Wissen dazu zu vertiefen, gemeinsam mit Rumba Tanz- und Perkussionlehrern Berlins. Dabei ändern wir den Fokus auf immer wieder neue Rumba Richtungen: Taucht mit uns gemeinsam in die Welt der Rumba Cubana ein und bringt die kubanische Kultur und Lebensfreude nach Berlin. Wir freuen uns auf euch!
Ab 21.September geht die Reihe weiter mit Julia von Oy, die mit Euch die Rumba Guaguanco weiter vertieft.
Musikrichtung: RumbaInstrumente: Congas, Catá, Clave- Montag19:30 - 21:00ErwachseneMittelstufe
Rumba-Percussion
Wir beschäftigen uns mit der Folklore Kubas – speziell mit der Rumba. Wir üben die drei Genres Yambú, Guaguanco und Columbia auf allen Instrumentengruppen. Im Fokus stehen Spieltechnik, das Ensemblespiel und Gesang.
Musikrichtung: RumbaInstrumente: Congas, Catá, Clave- Montag20:45 - 21:45ErwachseneAlle Niveaus
Sabar Percussion
Yoro Mbaye
Sabar ist der Überbegriff für die Trommeln, die ausschließlich im Senegal gespielt werden.
Die Trommeln eines Sabar Ensemble heißen Nder, Mbëng-Mbëng, Talmbat und Tiol. Die Trommeln werden mit einer Hand und einem Stock gespielt. Im Unterricht werden traditionelle Rhythmen Senegals sowie »Bakks« unterrichtet. »Bakks« sind kurze melodische Phrasen.
Musikrichtung: Afro - Sabar - SenegalInstrumente: Sabar Drums: Nder, Mbëng-Mbëng, Talmbat, Tiol, Dun-Dun- Freitag20:00 - 22:00 UhrErwachseneAlle Niveaus
Sabar Tanz
Badou Mbaye
Sabar ist ein traditioneller explosiver Tanz der Wolof im Senegal, der zu Sabar-Trommeln getanzt wird. Das Besondere ist die Live-Trommelbegleitung. Die Musiker gehen unmittelbar auf den Tänzer ein, indem sie Bewegungsakzente unterstreichen und Übergänge ankündigen. Der geübte Trommler kann die Bewegung des Tänzers vorrausahnen und somit bilden sie eine dynamische Einheit. Der Tanz ist im Senegal sehr lebendig, weit verbreitet und beliebt. Im Vordergrund des Unterrichts stehen Ausdruck und Freude an der Bewegung. Es geht darum, die Beziehung zum Boden zu finden und durch den schrittweisen Aufbau verschiedener Choreografien ein körperliches Ganzheitsgefühl zu erreichen.
Musikrichtung: Afro - Sabar - SenegalInstrumente: Sabar Drums: Nder, Mbëng-Mbëng, Talmbat, Tiol, Dun-Dun- Donnerstag20:00 - 22:00 UhrErwachseneAlle Niveaus
Taiko – Kumatachi Wadaiko
Sabine Stanelle
Das Schlagen der Taiko weckt die Trommelgeister zum Leben,…Klang, Rhythmus, Bewegung, Energie, Gemeinschaft und unbändige Freude. Der Weg der Trommel ist aber auch eine Möglichkeit zu innerer Ruhe und Konzentration zu finden. Pure Dynamik trifft auf die Erfahrung des Augenblicks.
Musikrichtung: Taiko traditionell, modernInstrumente: Miya daiko, Shime daiko- Donnerstag18:00 - 20:00 UhrErwachsene
Tanz der Seele
Karla Knie
Jeder Mensch trägt Kreativität in sich und die Fähigkeit, sich auszudrücken. Sobald wir den Körper in Bewegung bringen, erzählt er Geschichten. Mit ihnen zu arbeiten, stellt eine sehr innige Beziehung zu uns selbst her. Wir erkennen in unserer Tiefe den Wegweiser für die Gestaltung unseres Lebens.
In diesem Kurs helfen uns Tanz- und Bewegungsimprovisation, Malen und Spiele aus dem Theater einen liebevollen, ehrlichen und manchmal humorvollen Blick auf uns selbst werfen. Unsere Kreativität hat dabei die Möglichkeit, auszusehen wie sie möchte, denn nur so haben wir die Offenheit uns von uns selbst überraschen zu lassen.
Auf der Suche nach der inneren Führung begleite ich dich in dem Wissen, dass du alle Antworten in dir trägst.
Musikrichtung: Aus aller WeltInstrumente: Körper und Phantasie- Montag18:00 - 19:30ErwachseneAlle Niveaus
Trommeln 50+
Christian Sluzalek
Für all die Junggebliebenen ab 50 J. die Lust auf Neues verspüren. Mit viel guter Laune tauchen wir ein in die Welt der afro-brasilianischen Percussion. Schwerpunkt liegt auf dem miteinander Erleben, der Freude am Trommeln und der (wieder-) Entdeckung der eigenen Fähigkeiten.
Musikrichtung: Brasilianisch und eigene ArrangementsInstrumente: Samba Instrumente, Djembe- Dienstag18:00 - 20:00ErwachseneAnfänger
Trommeln für Menschen mit Beeinträchtigungen
Jeanette Kirsch
für Menschen ab 10 Jahren
Trommeln für Menschen mit Beeinträchtigungen/ in Begleitung. Gemeinsam Rhythmus erfahren, mit den Händen auf der Djembé, mit den Stöcken auf den Basstrommeln. Rasseln, klatschen, stampfen, singen, sich bewegen..
Musikrichtung: Afrika, Aus aller WeltInstrumente: Djembé, Basstrommeln- Freitag16:00 - 17:00
Trommeln lernen 50+
Kerstin Schreier
Rhythmus für Menschen, die Lust haben etwas Neues zu lernen und mit anderen in die vitalisierende Welt des Trommelns einzutauchen.Trommeln verbindet uns mit anderen Menschen, regt unsere „grauen Zellen“ an, bringt uns zum Lachen und gibt uns neue Energie. Wir spielen auf unterschiedlichen Instrumenten, mit Sticks, mit Schlegeln, mit den Händen und lernen unseren Körper als Instrument kennen. Herzlich eingeladen sind alle, die Lust haben in der Gruppe zu trommeln, Neues zu entdecken und Spaß am Musizieren haben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Musikrichtung: brasilianische RhythmenInstrumente: Unterschiedliche, mit Sticks, mit Schlegeln, mit Händen und auf dem Körper- Freitag18:00- 20:00ErwachseneAnfänger
Westafrikanische Percussion
Toumany Fofana
Dieser Kurs ist offen für alle, die Lust auf Musik aus Guinea haben. Drei Stunden intensives Trommeln auf den Basstrommeln und der Djembe: z. B. Soko, Kawa, Dundun ba …
Musikrichtung: Afro / westafrikanischInstrumente: Djembe und Bass-Trommeln- Donnerstag18:00 - 20:00 UhrErwachseneAlle Niveaus
- Sonntag15:00 - 18:00 UhrErwachseneAlle Niveaus